DATENSCHUTZERKLÄRUNG


1.               GELTUNGSBEREICH DER ERKLÄRUNG ZUM SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN

 

Die vorliegende Datenschutzerklärung gilt für alle Datenverarbeitungsprozesse, die beim Besuch unserer Webseiten sowie bei Interaktionen auf diesen oder auf den offiziellen Social-Media-Kanälen von KAVE HOME, S.L.U. stattfinden.

 

Gleichermaßen gilt diese Datenschutzerklärung für alle internen Verfahren, bei denen personenbezogene Daten erhoben werden, unabhängig davon, ob es die Daten in Papierform vorliegen oder es sich dabei um andere vom Unternehmen verwendete Datenträger handelt.

 

Mit „Plattform“ werden im Folgenden allgemein alle digitalen und präsenziellen Kanäle bezeichnet, über die Sie mit uns interagieren können.

 

2.              DIE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER DATEN VERANTWORTLICHE STELLE UND DER DATENSCHUTZBEAUFTRAGTE

 

Gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 informieren wir Sie darüber, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten von folgender Stelle verarbeitet werden:

 

KAVE HOME, S.L.U. (im Folgenden „Kave Home“)

Steuernummer NIF: B-55159271

C/Tallers, 14 in Girona (17410)

Telefon: +34 900 897 980

E-Mail: cliente@kavehome.com

 

Kave Home ist die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die von Ihnen entweder direkt zur Verfügung gestellt oder durch den Besuch auf der Website, einer Interaktion oder die Nutzung der angebotenen Dienste generiert wurden.

 

Der oder die Datenschutzbeauftragte (DSB) ist die Person, die für die Wahrung des Grundrechts auf den Schutz personenbezogener Daten sowie für die Einhaltung der in diesem Bereich geltenden Vorschriften verantwortlich ist.

 

Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre personenbezogenen Daten nicht vorschriftsmäßig verarbeitet wurden, und/oder wenn Sie sich an den oder die DSB wenden möchten, schreiben Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: security@kavehome.com.

 

 

Wir bei Kave Home nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und verpflichten uns zur Einhaltung der diesbezüglich geltenden Rechtsvorschriften. In unserer Unternehmenskultur hat daher der Datenschutz einen großen Stellenwert, wobei wir folgenden Grundsätzen folgen: Transparenz, Fairness und Rechtmäßigkeit, festgelegte und rechtmäßige Zwecke, Datenminimierung, Richtigkeit und Aktualisierung, Begrenzung der Aufbewahrungsfrist und Datensicherheit.

 

3.              ARTEN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

 

Bei Kave Home verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten in Abhängigkeit von den Produkten, Dienstleistungen oder Funktionen, die Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt nutzen. Je nach Fall kann es sein, dass wir verschiedene Datenkategorien verarbeiten müssen, wie z. B.:

 

-               Persönlich identifizierende Informationen: (z. B. Name, Nachname, Vorname, Postanschrift, E-Mail, Steuernummer, Telefonnummer, Kontaktdaten, Geburtsdatum, Ausweisnummer und Stimme).

-               Finanzielle und transaktionsbezogene Informationen: (z. B. Zahlungsdetails, Kaufinformationen, Rücksendungen und Rückerstattungen).

-               Browser- und Verbindungsdaten: (z. B. IP-Adresse, Cookies, Webbrowser-Verlauf).

-               Daten in Zusammenhang mit Ihrem Geschmack und Ihren Vorlieben: (z. B. Lieblingsartikel, gespeicherte Listen oder angesehene Kategorien).

 

Wenn wir Sie um Ihre personenbezogenen Daten bitten, um Ihnen Zugang zu einem Dienst oder einer Funktion unserer Website oder unseres Shops zu ermöglichen, geben wir an, welche Daten dafür obligatorisch sind. Wenn Sie diese nicht angeben, können wir Ihnen möglicherweise bestimmte Dienstleistungen nicht anbieten oder Ihren Einkauf nicht abschließen.

 

Wir können bestimmte Daten auch automatisch durch Technologien wie Cookies oder in einigen Fällen durch Dritte erheben, die in unserem Namen mit Ihnen interagieren (z. B. wenn sie Ihnen eine Geschenkkarte oder eine Bestellung zuschicken).

 

Um personenbezogene Daten bereitstellen zu können, müssen Sie mindestens 14 Jahre alt sein und/oder über die ausreichende Geschäftsfähigkeit verfügen, um einen Vertrag abschließen zu können.

 

4.              ZWECKE UND RECHTSGRUNDLAGE FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN SOWIE AUFBEWAHRUNGSFRISTEN

 

Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, verarbeiten wir Ihre Daten zu folgenden Zwecken:

 

 

 

 

4.1.             Verwaltung von Nutzerregistrierung, Kauf und Dienstleistungsvertrag

 

Zwecke: Wenn Sie sich auf unserer Plattform registrieren, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, um Sie als Nutzer zu identifizieren und Ihnen den Zugang zu jenen Funktionen, Produkten und Dienstleistungen zu ermöglichen, die ausschließlich registrierten Nutzerkonten vorbehalten sind.

 

Wir verwenden Ihre Daten auch zur Kaufs- und Vertragsabwicklung für die von Kave Home angebotenen Produkte und Dienstleistungen. Dazu gehören die Zahlungsbearbeitung, die Produktlieferung, die Ausstellung der entsprechenden Rechnung sowie gegebenenfalls die Verwaltung von Umtausch und Rückgaben, Beschwerden und/oder Vorfällen im Zusammenhang mit Ihren Bestellungen oder vertraglich vereinbarten Dienstleistungen. Darüber hinaus können wir Ihnen Zufriedenheitsumfragen zuschicken, um Ihre Meinung zu Ihrem Einkaufserlebnis zu erfahren und dieses zu verbessern.

 

Um die Sicherheit der durchgeführten Transaktionen zu gewährleisten und sowohl die Nutzer als auch Kave Home vor einer missbräuchlichen Nutzung der Plattform zu schützen, können wir Mechanismen zur Vorbeugung, Erkennung und Kontrolle von verdächtigem oder potenziell betrügerischem Verhalten aktivieren. Diese Mechanismen können z. B. während des Kauf- oder Rückgabeverfahrens oder bei der allgemeinen Nutzung unserer Funktionalitäten zur Anwendung kommen. Falls wir Transaktionen oder ungewöhnliche Verhaltensweisen feststellen, die auf Betrug hindeuten, kann dies Konsequenzen wie die vorübergehende oder dauerhafte Sperrung der Transaktion oder sogar die Löschung des Nutzerkontos nach sich ziehen.

 

Die diesbezügliche Datenverarbeitung dient auch dem Zweck, die gesetzlichen Verpflichtungen zur Betrugsbekämpfung und zum Schutz unserer Systeme und Nutzer einzuhalten.

 

Legitimation: Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten für die Einrichtung eines Benutzerkontos beruht auf Ihrer Einwilligung sowie auf der Notwendigkeit, das zwischen Ihnen und Kave Home geschlossene Vertragsverhältnis bei Bestellungen über die Plattform zu erfüllen.

 

In Bezug auf das Verschicken von Zufriedenheitsumfragen besteht die legitimierende Rechtsgrundlage gemäß den Bestimmungen von Artikel 6.1.f) des GDPR im berechtigten Interesse von Kave Home, die Qualität der angebotenen Dienstleistung zu bewerten und zu verbessern.

 

Darüber hinaus betrachten wir es als ein berechtigtes Interesse von Kave Home, die notwendigen Kontrollen durchzuführen, um möglichen Betrug oder Missbrauch der Plattform zu verhindern und aufzudecken. In diesem Zusammenhang weisen wir Sie ausdrücklich darauf hin, dass Kave Home gemäß den Bestimmungen der DSGVO zuvor eine interne Verhältnismäßigkeitsprüfung durchgeführt hat, um sicherzustellen, dass unsere berechtigten Interessen gegenüber Ihren Grundrechten und -freiheiten überwiegen. Mit dieser Prüfung wird sichergestellt, dass unsere auf einem berechtigten Interesse beruhenden Datenverarbeitungen Ihre Interessen, Grundrechte und persönlichen Freiheiten nicht beeinträchtigen.

 

Wir informieren Sie darüber, dass es nicht notwendig ist, als Nutzer registriert zu sein, um einen Kauf auf unserer Plattform zu tätigen. Sie können als Gast Produkte kaufen, wobei Sie nur die Daten angeben müssen, die für die Bearbeitung der Bestellung, den Versand und die Erfüllung der sich aus der Transaktion ergebenden rechtlichen Verpflichtungen erforderlich sind.

 

Aufbewahrung: Ihre Daten werden so lange aufbewahrt, wie Ihr Konto aktiv ist oder ein Vertragsverhältnis mit Ihnen besteht. Dazu gehört auch die Nutzung unserer Plattform, um Einkäufe zu tätigen, Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder Zahlungen ohne Registrierung vorzunehmen. Nach Beendigung der Geschäftsbeziehung bzw. nach Abschluss der Transaktion werden wir die Daten für die gesetzlich vorgeschriebenen Zeiträume (Steuer-, Buchhaltungs- oder Beschwerdebearbeitung) aufbewahren und anschließend sicher löschen oder anonymisieren.

 

4.2.             Sonderprogramme und Partnerschaften

 

Wir haben verschiedene Programme und Räume für die Zusammenarbeit mit Fachleuten, Content-Erstellern und -Erstellerinnen sowie an Arbeitsmöglichkeiten Interessierten eingerichtet, die jeweils spezifisch motiviert und legitimiert sind:

 

-                 Stellenangebote: Ihre Lebensläufe, Bewerbungen und Motivationsschreiben werden zum Zweck der Verwaltung unserer Jobbörse verarbeitet. Diese Datenverarbeitung beruht auf der Einwilligung, die Sie uns zusammen mit Ihrer Bewerbung zur Teilnahme an unseren Einstellungsverfahren erteilen.

 

-                 Arbeiten Sie mit uns zusammen / Schließen Sie sich unserem Affiliate-Programm an: Wenn Sie uns kontaktieren, um mit uns zusammenzuarbeiten oder am Kave-Affiliates-Programm teilzunehmen, verarbeiten wir Ihre Daten zum Zweck der Verwaltung Ihrer Zusammenarbeit als Influencer oder Influencerin bzw. als Markenbotschafter oder Markenbotschafterin. Diese Datenverarbeitung ist dann auch durch Ihre Einwilligung legitimiert.

 

-                 KAVE Partner / KAVE PRO: Die in diesem Zusammenhang bereitgestellten Daten werden verwendet, um eine berufliche oder geschäftliche Beziehung zu Ihnen aufzubauen und zu verwalten. Diese Datenverarbeitung beruht auf Ihrer Einwilligung, auf der Notwendigkeit der Vertragserfüllung und auf unserem berechtigten Interesse an der Pflege effektiver Geschäftsbeziehungen.

 

-                 Lieferanten: Die über die Rubrik „Lieferanten“ erhobenen Daten werden für die Verwaltung der Geschäftsbeziehungen auf Grundlage der beim Ausfüllen des entsprechenden Formulars erteilten Zustimmung verarbeitet.

 

Aufbewahrung: Bewerberinformationen und Lebensläufe werden maximal zwei Jahre nach Erhalt aufbewahrt, es sei denn, Sie teilen uns etwas anderes mit.

 

Im Falle von Geschäftsbeziehungen oder einer aktiven Zusammenarbeit werden die Daten solange gespeichert, wie die Beziehung oder die Notwendigkeit, die Daten aus gesetzlichen oder vertraglichen Gründen aufzubewahren, fortbesteht.

 

4.3.             Marketing und Werbemitteilungen (Newsletter)

 

Zwecke: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen über verschiedene Kanäle wie E-Mail, SMS oder Instant Messaging personalisierte Werbemitteilungen zukommen zu lassen, vorausgesetzt, Sie haben Ihre Zustimmung zum Erhalt dieser Mitteilungen gegeben.

 

Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, verwenden wir Ihre Daten, um Ihr Abonnement zu verwalten und Sie über Neuigkeiten zu informieren, die für Sie von Interesse sein könnten. Dazu gehören unter anderem Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen, exklusive Inhalte wie Leitfäden oder Artikel sowie Einladungen zu Veranstaltungen, Sonderaktionen, Preisausschreiben und Wettbewerbe.

 

Legitimation: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbemitteilungen ist die ausdrückliche Zustimmung, die Sie uns durch das Abonnement unseres Newsletters oder die Einwilligung zum Erhalt solcher Mitteilungen erteilt haben.

 

Bei gewerblichen Kunden und Kundinnen, mit denen bereits eine vertragliche Beziehung besteht, ist es nicht erforderlich, deren ausdrückliche Zustimmung für die Zusendung von Werbemitteilungen einzuholen, sofern sich diese Mitteilungen auf Produkte oder Dienstleistungen beziehen, die denjenigen ähnlich sind, die Gegenstand des ursprünglichen Vertrags waren. Diese Praxis beruht auf dem berechtigten Interesse von Kave Home, seine Kunden und Kundinnen im Rahmen bestehender Geschäftsbeziehungen über relevante Neuigkeiten, die für sie von Interesse sein könnten, zu informieren.

 

Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen und die Zusendung von Werbemitteilungen einfach und kostenlos abbestellen. Dazu können Sie den dafür vorgesehenen Link am Ende jeder unserer Mitteilungen verwenden, sich direkt über Ihr Benutzerprofil abmelden oder ein ausdrückliches Gesuch per E-Mail an cliente@kavehome.com senden. Ihr Abmeldungsgesuch wird innerhalb von 72 Stunden nach dessen Erhalt bearbeitet.

 

Aufbewahrung: Ihre Daten werden so lange aufbewahrt, wie Ihr Abonnement aktiv ist. Wenn Sie die Abmeldung beantragen, werden wir Ihre Daten gemäß den geltenden Vorschriften löschen oder sperren.

 

4.4.             Teilnahme an Veranstaltungen und Werbeaktionen

 

Zwecke: Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihre Anmeldung und Teilnahme an exklusiven Veranstaltungen, Sonderaktionen oder Kampagnen, die von Kave Home organisiert werden, zu verwalten.


Wir verwenden Ihre Daten, um Ihre Teilnahme an den von Kave Home organisierten Veranstaltungen zu bestätigen, um Ihnen relevante Informationen über Werbeaktionen, Aktivitäten oder Abläufe im Zusammenhang mit einer bestimmten Veranstaltung zukommen zu lassen und um mit Ihnen gegebenen falls vor, während und nach der jeweiligen Veranstaltung zu kommunizieren.


Legitimation: Die Rechtsgrundlage für diesbezügliche Datenverarbeitung ist die ausdrückliche Einwilligung der betroffenen Person, die beim Ausfüllen des Anmeldeformulars auf der Website oder beim Scannen eines QR-Codes im Geschäft eindeutig erteilt wird.

 

Aufbewahrung: Die Daten werden so lange aufbewahrt, wie es für die Verwaltung Ihrer Teilnahme und die Bearbeitung etwaiger Ansprüche erforderlich ist; danach gelten die gesetzlichen Verjährungsfristen.

 

4.5.             Verwaltung von Geschenkkarten

 

Zwecke: Wir verarbeiten die notwendigen personenbezogenen Daten, um den Kauf, die Lieferung und die Einlösung der über unsere Plattform erworbenen Geschenkkarten abzuwickeln.

Die Daten werden ausschließlich dazu verwendet, den vom Käufer oder der Käuferin getätigten Kauf abzuwickeln, die Geschenkkarte an den angegebenen Empfänger oder die angegebene Empfängerin zu senden (falls zutreffend) und die Verwendung und Einlösung der Geschenkkarte gemäß den dafür festgelegten Bedingungen zu ermöglichen.


Legitimation: Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung liegt in der Erfüllung des Vertrags, der sich aus dem Kauf der Geschenkkarte ergibt, sowie in der Erfüllung der Nutzungsbedingungen, die der Käufer oder die Käuferin bei Abschluss des Kaufs akzeptiert.


In jedem Fall verpflichtet sich der Käufer oder die Käuferin, den Empfänger oder die Empfängerin der Geschenkkarte über die Verarbeitung seiner oder ihrer personenbezogenen Daten gemäß den vorliegenden Bestimmungen zu informieren. Dies gewährleistet Transparenz und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen.

 

Aufbewahrung: Die Daten des Käufers oder der Käuferin sowie des Empfängers oder der Empfängerin werden so lange aufbewahrt, wie dies für die Verwaltung der Geschenkkarte und die Erfüllung der gesetzlichen und steuerlichen Verpflichtungen erforderlich sind.

 

4.6.             Dienstleistungen im Bereich Innenarchitektur

 

Zwecke: Um Ihnen eine umfassende und qualitativ hochwertige Erfahrung bei der Beauftragung unseres Innenarchitektur-Services anbieten zu können, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten mit einem Höchstmaß an Vertraulichkeit und gemäß der geltenden Gesetzgebung.

 

Ihre Daten werden verwendet, um den Vertrag über den Innenarchitektur-Service abzuschließen, die Projektausführung zu koordinieren (Kundenkommunikation, Planung von Besuchen, Lieferungen usw.) und um die mit der Dienstleistung verbundenen Zahlungen abzuwickeln.

 

Legitimation: Die Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung liegt in der Erfüllung des Vertrags, der sich aus dem Erwerb der Dienstleistung ergibt, sowie in Ihrer ausdrücklichen Zustimmung, die Sie durch die freiwillige Angabe Ihrer Daten in dem entsprechenden Formular erteilt haben.

 

Aufbewahrung: Ihre Daten werden für die Dauer des Dienstes und danach so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist.

 

4.7.             Kundendienst und Verbesserung unserer Dienstleistungen

 

Zwecke: Bei Kave Home werden nur diejenigen personenbezogenen Daten verarbeitet, die für die wirksame Bearbeitung Ihres Antrags, Ihrer Anfrage oder Ihres Gesuchs erforderlich sind, wobei stets eine angemessene und verhältnismäßige Verarbeitung gewährleistet wird.

 

Wenn Sie unseren Kundendienst über den Chat-Dienst eines sozialen Netzwerks kontaktieren, können einige Ihrer personenbezogenen Daten, wie z. B. Ihr Name, Ihr Benutzername oder Ihre E-Mail-Adresse, automatisch aus Ihrem Konto auf unserer Plattform dorthin importiert werden.

 

Beachten Sie bitte außerdem, dass die Informationen, die Sie in den Chat eingeben, auch für den Chat-Anbieter zugänglich sein können und dann dessen eigenen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen unterliegen.

 

Wenn Sie uns per Telefon kontaktieren, kann das Gespräch zum Zweck der Gewährleistung eines guten Kundenservices aufgezeichnet werden.

 

Diese Aufzeichnungen werden ausschließlich zu Zwecken der Qualitätskontrolle, der internen Schulung, der kontinuierlichen Verbesserung des Kundendienstes und gegebenenfalls zur Unterstützung bei der Bearbeitung von Vorfällen oder Beilegung möglicher Streitigkeiten verwendet.

 

Legitimation: Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist das berechtigte Interesse von Kave Home, einen effizienten und professionellen Service zu gewährleisten, Möglichkeiten zur Verbesserung des Kundenerlebnisses zu ermitteln, eine angemessene Rückverfolgbarkeit der Interaktionen mit den Benutzern und Benutzerinnen zu gewährleisten sowie über eine objektive Beurteilungsgrundlage für den Fall von Beschwerden oder Meinungsverschiedenheiten zu verfügen.


Aufbewahrung: Die Aufzeichnungen werden für einen begrenzten Zeitraum von sechs Monaten aufbewahrt. Sofern nicht rechtliche Umstände eine längere Frist rechtfertigen, sind sie nur für befugtes Personal zugänglich und dürfen nicht für andere als die hier genannten Zwecke verwendet werden. Wir ergreifen alle technischen und organisatorischen Maßnahmen, die zum Schutz der Vertraulichkeit erforderlich sind.

 

4.8.             Verwaltung der Beschwerdekanäle

 

Zwecke: Kave Home stellt seinen Angestellten, Mitarbeitenden und anderen Stakeholdern einen vertraulichen Whistleblowing-Kanal zur Verfügung, der es ihnen ermöglicht, Unregelmäßigkeiten, Verstöße gegen Vorschriften oder Verhaltensweisen, die gegen die ethischen, rechtlichen und Integritätsgrundsätze des Unternehmens verstoßen, anonym oder in identifizierter Form zu melden.

 

Dieser Kanal ist Teil der Verpflichtung von Kave Home zu Transparenz, unternehmerischer Verantwortung und der Förderung eines ethischen Verhaltens auf allen Ebenen des Unternehmens.

 

Die Daten werden über das Formular im Beschwerdekanal erfasst, das die Möglichkeit einer anonymen Berichterstattung bietet. Bei Beschwerden in identifizierter Form werden der Vorname, der Nachname, die E-Mail-Adresse und Einzelheiten des Vorfalls erfasst. Bei anonymen Meldungen werden nur die Einzelheiten des Vorfalls erfasst, nicht aber die personenbezogenen Daten des Beschwerdeführers oder der Beschwerdeführerin.

 

Legitimation: Die Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit dem Beschwerdekanal liegt in der Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen in Sachen Compliance und Kriminalitätsprävention sowie im berechtigten Interesse von Kave Home, mögliche Risiken, Unregelmäßigkeiten oder interne Verstöße aufzudecken, zu verhindern und zu korrigieren. Dieses Interesse schließt die Übermittlung von Daten an jene Firma ein, die mit der Einrichtung und technischen Wartung des digitalen Beschwerdekanals beauftragt ist und als Auftragsverarbeiter fungiert.

 

Aufbewahrung: Die Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die Bearbeitung und Untersuchung der Beschwerde erforderlich ist. Sie können dann gemäß den gesetzlichen Bestimmungen gesperrt oder anonymisiert werden.

 

 

 

4.9.             Kauffinanzierung

 

Zwecke: Falls Sie über unsere Plattform eine Finanzierung für Ihren Kauf beantragen, kann Kave Home als Auftragsverarbeiter fungieren und dazu Ihre personenbezogenen Daten erheben. Diese Daten können dann an das Finanzinstitut Banco Cetelem, S.A.U. weitergeleitet werden, das ab dem Zeitpunkt, an dem es die Daten erhält, die Rolle des Datenverantwortlichen übernimmt und seine eigenen Datenschutzrichtlinien anwendet, die Sie unter https://www.cetelem.es/proteccion-de-datos einsehen können.

 

Zweck dieser Datenverarbeitung ist die vollständige Bearbeitung Ihres Finanzierungsantrags, was folgende Maßnahmen umfassen kann: Überprüfung der offensichtlichen Echtheit der vorgelegten Identitätsdokumente, Übermittlung der erforderlichen Informationen an Banco Cetelem, S.A.U., um den Antrag zu prüfen und gegebenenfalls die Finanzierung zu genehmigen sowie um die Formalisierung und Ausführung des Finanzierungsvertrags zu erleichtern, wenn die Transaktion akzeptiert wird.

 

Legitimation: Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten liegt hier in den auf Antrag der interessierten Person durchgeführten vorvertraglichen Maßnahmen oder in der Formalisierung des Finanzierungsvertrags, wobei Banco Cetelem, S.A.U. der Datenempfänger und nach Erhalt der Daten der Datenverantwortliche ist.

 

Aufbewahrung: Die Daten werden gespeichert, solange Ihr Antrag geprüft wird. Im Falle der Genehmigung wird das Finanzinstitut Banco Cetelem, S.A.U. die Daten gemäß seiner eigenen Bedingungen und Datenschutzrichtlinien aufbewahren, da es ab dem Zeitpunkt des Datenerhalts der Daten als Datenverantwortlicher fungiert.

 

4.10.         Website-Navigation und Usability-Analyse

 

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um Informationen darüber zu sammeln, wie Sie unsere Website nutzen, welche Bereiche Sie besuchen, welche Funktionen Sie verwenden und welche Aktionen Sie durchführen, um damit Ihr Benutzererlebnis zu verbessern.

 

Außerdem analysieren wir das Navigationsverhalten in aggregierter Form, um allgemeine Verbesserungen der Funktionsweise der Website umzusetzen. Zudem verwenden wir individuelle Daten, um Ihnen personalisierte Empfehlungen anzubieten und gezielte Marketingkampagnen durchzuführen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

 

5.       VERÖFFENTLICHUNG VON FOTOS ODER VIDEOS AUF DER WEBSITE ODER IN DEN SOCIAL MEDIA

 

Für die Veröffentlichung von Fotos oder Videos auf unserer Website oder in den Social Media, auf denen Sie als Teammitglied, Kundschaft oder Benutzer bzw. Benutzerin zu sehen sind, werden wir Sie stets zuvor um Ihre ausdrückliche, klare, informierte und eindeutige Zustimmung bitten.

 

Bei Minderjährigen unter 14 Jahren muss diese Zustimmung von den Eltern oder Erziehungsberechtigten erteilt werden.

 

Die Verarbeitung von Bildern oder Videos ist ausschließlich auf den Zweck beschränkt, für den die Einwilligung erteilt wurde.

 

Kave Home möchte Sie daran erinnern, dass Sie, sofern Sie nicht über eine gültige rechtliche Vertretung verfügen, nicht die Identität einer anderen Person verwenden oder personenbezogene Daten von Dritten angeben dürfen. Sie sollten daher nur Ihre eigenen personenbezogenen Daten angeben und sicherstellen, dass diese angemessen, relevant, aktuell, wahrheitsgemäß und exakt sind.

 

6.        EMPFÄNGER IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

 

Bei Kave Home behandeln wir Ihre persönlichen Daten mit äußerster Vertraulichkeit. Wir geben sie nur dann an Dritte weiter, wenn dies für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Dienstleistungen oder zur Erfüllung unserer gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder wenn Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben.

 

Unter keinen Umständen werden Daten an Dritte abgegeben, es sei denn, es bestünde eine gesetzliche Verpflichtung dazu.

 

Um die in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecke zu erfüllen, kann es notwendig sein, den Unternehmen der Kave Home Gruppe (wie Julià Grup Furniture Solutions, S.L. und Vilur Capital, S.L.) sowie Drittanbietern, die als Auftragsverarbeiter fungieren und uns mit wesentlichen unterstützenden Dienstleistungen für den Betrieb und die Verbesserung unserer Tätigkeit versorgen, Zugang zu Ihren persönlichen Daten zu gewähren, wie z. B.:

 

-                 Anbieter von Technologiedienstleistungen: Webwartung, Hosting, technischer Support, Management von Datenbanken, Software und Anwendungen.

-                 Anbieter digitaler Dienste: CRM, Webanalyse, Suchmaschinen, Verwaltung von Bewertungen, Personalisierungstools und Automatisierung des Marketings.

-                 Werbe- und Marketingagenturen und -anbieter: für Kampagnenmanagement, Social Media, Leistungsmessung und die direkte Kommunikation mit Ihnen.

-                 Logistik- und Transportunternehmen: für die Lieferung Ihrer Produkte oder Werbematerialien.

-                 Zahlungsplattformen und Finanzdienstleistungen: für die sichere Verwaltung von Zahlungen und Rückgaben.

-                 Zusammenarbeitende Finanzinstitute.

-                 Affiliate-Plattformen: Technologieunternehmen, die uns bei der Verwaltung des Affiliate- und Influencer-Programms unterstützen.

-                 Unsere Franchise-Geschäfte: in Fällen, in denen wir die Erbringung einer Dienstleistung über ein Partnergeschäft koordinieren müssen, z. B. eine Innenarchitektur-Dienstleistung.

-                 Technischer Anbieter der Beschwerdekanäle sowie Stellen, die mit der Untersuchung und Lösung von Beschwerden betraut sind (z. B. Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer oder zuständige Behörden).

-                 Gerichts-, Polizei-, Steuer- oder Verwaltungsbehörden.

-                 Regulierungs- und Aufsichtsorgane.

-                 Öffentliche Stellen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist, im Rahmen von Untersuchungen, Rechtsstreitigkeiten oder Gerichtsverfahren.

 

Um die Effizienz und Kontinuität unserer Dienstleistungen zu gewährleisten, befinden sich einige unserer Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). In diesen Fällen informieren wir Sie über die Weiterleitung Ihrer Daten, die mit den entsprechenden Garantien und gemäß den geltenden Vorschriften erfolgt. Zu diesem Zweck setzen wir geeignete rechtliche und technische Mittel ein, z. B. durch die Unterzeichnung von

Standardvertragsklauseln (STCs), die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, und wenn nötig durch die Umsetzung ergänzender Maßnahmen für eine verbesserte Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten. In jedem Fall werden die Umstände der Übermittlung im Voraus geprüft und erforderlichenfalls zusätzliche technische, organisatorische und vertragliche Maßnahmen ergriffen. Die ausgewählten Anbieter bieten ausreichende Garantien, um einen angemessenen Schutz personenbezogener Daten im Einklang mit der DSGVO zu gewährleisten.

 

Wenn Sie weitere Informationen über die internationale Übermittlung Ihrer Daten wünschen, können Sie uns jederzeit über unseren Kundendienst kontaktieren.

 

Im Falle eines Zusammenschlusses, einer Übernahme, einer Ausgliederung oder einer Übertragung von Vermögenswerten können Ihre Daten an die neuen Eigentümer oder Nachfolger von Kave Home übertragen werden, vorbehaltlich angemessener Sicherheitsvorkehrungen.

 

7.       SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

 

KAVE Home, S.L.U. gewährleistet die absolute Vertraulichkeit und den Schutz der erhobenen personenbezogenen Daten und hat dafür wesentliche Sicherheitsmaßnahmen getroffen, um Änderungen, Verlust, unbefugte Verarbeitung oder Zugriff zu verhindern und somit die Integrität und Sicherheit der Daten zu gewährleisten.

 

Benutzer und Benutzerinnen verpflichten sich, ihren Benutzernamen und ihr Passwort sorgfältig zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben sowie Kave Home so schnell wie möglich und spätestens innerhalb von zwei Tagen über den Diebstahl, den Verlust oder die Gefahr der Verwendung durch Dritte ihres Benutzernamens zu informieren.

 

Wir teilen Ihnen hiermit außerdem mit, dass Kave Home mit sicheren Zahlungsplattformen zusammenarbeitet, die den höchsten Standards in Bezug auf den Schutz finanzieller Daten sowie den PCI-DSS-Vorschriften entsprechen. Alle Zahlungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen, wodurch die Vertraulichkeit der übermittelten Daten gewährleistet ist.

 

8.         RECHTE IN BEZUG AUF IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN UND WIE SIE DIESE AUSÜBEN KÖNNEN

 

Gemäß den geltenden Rechtsvorschriften über den Schutz personenbezogener Daten haben Sie als betroffene Person die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

 

-               Recht auf Zugriff: Sie können eine Bestätigung darüber erhalten, ob wir bei Kave Home Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, sowie Zugang zu diesen Daten und zu bestimmten Informationen zu deren Verarbeitung.

-               Recht auf Berichtigung: Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten korrigieren oder aktualisieren, wenn sie unrichtig, unvollständig oder veraltet sind.

-               Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“): Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, wenn sie unter anderem für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind. Dieses Recht kann durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten eingeschränkt sein.

-               Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können uns auffordern, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken, z. B. während der Überprüfung der Daten auf Richtigkeit oder wenn Sie gegen die Verarbeitung Widerspruch eingelegt haben.

-               Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben. Kave Home kann die Notwendigkeit der Weiterverarbeitung mit legitimen Gründen begründen.

-               Recht auf Übertragbarkeit: Sie können verlangen, dass Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung gestellt werden oder dass wir sie direkt an einen anderen Datenverantwortlichen übermitteln, sofern die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung oder einen Vertrag beruht und mit automatisierten Mitteln erfolgt.

-               Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Dies hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der zuvor durchgeführten Verarbeitung.

 

Sie können jedes dieser Rechte ausüben, indem Sie uns ein entsprechendes Gesuch zukommen lassen:

 

 

Um ihre Datenschutzrechte auszuüben, hat die betroffene Person deutlich angeben, welches Recht zu welchen personenbezogenen Daten sie ausüben möchte, sowie ihren vollständigen Namen, eine aktuelle Kontaktmöglichkeit und alle zusätzlichen Informationen, die eine ordnungsgemäße Bearbeitung des Gesuchs ermöglichen.

 

Um Ihre Privatsphäre zu schützen und die Datensicherheit zu gewährleisten, kann Kave Home zusätzliche Informationen anfordern, um Ihre Identität in angemessener Weise zu überprüfen, insbesondere in Fällen, in denen diesbezüglich begründete Zweifel bestehen. Diese Überprüfung kann anhand bereits vorhandener Daten oder, falls unbedingt erforderlich, durch Anforderung von Belegen wie einer Teilkopie des Personalausweises oder anderer gleichwertiger Mittel erfolgen.

 

Hiermit informieren wir Sie auch darüber, dass Sie eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen können.

 

9.       SPRACHE

 

Diese Datenschutzerklärung ist in verschiedenen Sprachen verfügbar, um sich an die Sprache der verschiedenen Benutzer und Benutzerinnen, die auf die Website zugreifen können, anzupassen. Im Falle von Zweifeln bei der Auslegung oder von Widersprüchen zwischen den verschiedenen Fassungen gilt immer die spanische Datenschutzerklärung als maßgebliches Dokument für die Zwecke der Auslegung.

 

10.    DIE AKTUALISIERUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

 

Es ist wichtig, dass die personenbezogenen Daten, die Sie Kave Home zur Verfügung stellen, korrekt und auf dem neuesten Stand sind. Sie sind dafür verantwortlich, jegliche Änderung oder Modifizierung Ihrer Daten mitzuteilen, um die korrekte Bereitstellung der über die Plattform angebotenen Dienste zu gewährleisten.

 

Sie können Ihre persönlichen Daten direkt in Ihrem Benutzerprofil aktualisieren, oder indem Sie sich mit uns in Verbindung setzen security@kavehome.com. Kave Home haftet nicht für Folgen, die sich aus der Unrichtigkeit oder Nichtaktualisierung der vom Benutzer oder von der Benutzerin angegebenen Daten ergeben.

 

11.    ÄNDERUNGEN AN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

 

Kave Home behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, um sie an neue Gesetze, Änderungen der angebotenen Dienstleistungen oder Verbesserungen bei der Verwaltung der personenbezogenen Daten anzupassen.

 

Alle relevanten Änderungen werden Ihnen mit angemessener Vorlaufzeit mitgeteilt, damit Sie die neuen Bedingungen überprüfen können. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig abzurufen, um auf dem Laufenden zu bleiben, wie wir Ihre Daten verarbeiten und schützen.

 

Wenn Sie Fragen zu einer Änderung haben, können Sie uns unter security@kavehome.com kontaktieren.

 

12.   EMPFEHLUNGEN ZUR SOCIAL-MEDIA-NUTZUNG

 

Bei Kave Home sind wir uns der Bedeutung der Social Media als Plattform für die Sichtbarkeit und den Vertrieb unserer Produkte und Dienstleistungen bewusst. Bitte beachten Sie jedoch bei der Interaktion mit uns über unsere Social-Media-Kanäle folgende Punkte:

 

Das Hauptziel der Präsenz von Kave Home in den sozialen Netzwerken besteht in einer verbesserten Sichtbarkeit und dem Vertrieb der von uns entwickelten Produkte und Dienstleistungen. Die von Kave Home verwalteten Social-Media-Kanäle stehen nicht unter unserer Kontrolle, und die von Ihnen dort veröffentlichten Informationen sind anderen Benutzern und Benutzerinnen der jeweiligen Plattformen zugänglich.

 

Die Social Media ermöglichen die Interaktion zwischen verschiedenen Benutzern und Benutzerinnen, und Kave Home behält sich das Recht vor, von Dritten eingestellte Inhalte zu entfernen, die gegen das Gesetz verstoßen, dazu auffordern oder Botschaften enthalten, die die Würde von Personen oder Institutionen verletzen. Darüber hinaus kann Kave Home das Profil des Verfassers oder der Verfasserin dieser Botschaften blockieren oder melden.

 

In diesem Zusammenhang verpflichten sich die mit Kave Home in den Social Media interagierenden Benutzer und Benutzerinnen: (i) die Veröffentlichung von Inhalten zu vermeiden, die nicht den Kriterien der Wahrhaftigkeit, des öffentlichen Interesses und der Achtung der Würde von Personen entsprechen (keine Verhaltensweisen zu zeigen, die den Grundsatz der Nichtdiskriminierung aufgrund von Geschlecht, Ethnie, Religion, Ideologie oder anderen persönlichen oder sozialen Umständen verletzen, sowie die Privatsphäre, die Ehre und das Selbstbild aller Personen zu respektieren. Benutzer und Benutzerinnen sind die alleinigen Verantwortlichen für den Wahrheitsgehalt und die Rechtmäßigkeit der von ihnen veröffentlichten Inhalte) und (ii) keine Foto- oder Filmaufnahmen von Personen ohne deren Einverständnis aufzunehmen oder zu veröffentlichen: Benutzer und Benutzerinnen haben davon abzusehen, Foto- oder Filmaufnahmen sowie sonstige audiovisuelle Inhalte ohne das ausdrückliche Einverständnis der Betroffenen aufzunehmen oder zu veröffentlichen.

 

1.              Empfehlungen für die verantwortungsvolle Nutzung der Social Media:

 

-               Bitte lesen Sie bei Ihrer Registrierung auf einer bestimmten Social-Media-Plattform deren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien durch.

-               Machen Sie sich mit den Einstellungen und Kontrollmöglichkeiten der jeweiligen Plattform zum Thema Privatsphäre vertraut.

-               Treffen Sie angemessene Datenschutzeinstellungen in Ihrem Profil der Social-Media-Plattform.

-               Vermeiden Sie es, zu viele Informationen über Ihr Privat- und Familienleben zu veröffentlichen.

-               Seien Sie vorsichtig beim Einstellen von audiovisuellen und grafischen Inhalten, insbesondere wenn sie Bilder von Dritten enthalten.

-               Geben Sie die Daten anderer Personen nicht ohne deren vorheriges Einverständnis weiter.

 

2.              Von Kave Home verwendete Social-Media-Kanäle:

 

-               Facebook: https://www.facebook.com/kavehomeES/

-               Instagram: https://www.instagram.com/kavehome

-               Twitter: https://twitter.com/kavehome

-               Pinterest: https://www.pinterest.es/KaveHomeES/

-               YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCkbUprLFVAiV1UlauFZTYRg

-               LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/kave-home

 

Indem Sie mit Kave Home über diese Plattformen interagieren, erklären Sie sich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Social-Media-Plattform einverstanden.

 

Zuletzt aktualisiert:[*]. Mai 2025